Nach Amalgamentfernung in München leben Sie gesünder
Ihre Zähne sind schön und gesund, doch beim Blick in den Spiegel bei der Zahnpflege ärgern Sie sich über eine "Altlast" aus Amalgam. Die Nachfrage für Amalgamentfernungen in München ist sprunghaft gestiegen, nachdem das Amalgamverbot in der Zahnmedizin ab 2025 bekannt wurde. Amalgam sieht nicht nur unschön aus, als Mischung aus Quecksilber und anderen Metallen & Schwermetallen stellt es eine Gesundheitsbelastung dar. Wir haben unsere zahnärztlichen Leistungen mit der Amalgamsanierung jetzt schon auf die neue Situation angepasst.
Ihre Experten für Amalgamsanierung in München (Haidhausen)
In der Zahnarztpraxis Dr. Mirja Voll sind Sie für eine Amalgamentfernung in München in besten Händen. Als Mitglied der deutschen Gesellschaft für Umweltzahnmedizin (DEGUZ) können Sie auf moderne Behandlungsmethoden und ein breites Behandlungsspektrum vertrauen. Lassen Sie sich beraten und vereinbaren Sie einen Termin für Ihre Amalgamentfernung. In der Zahnarztpraxis rechts der Isar können wir den Behandlungsbedarf individuell abstimmen.
Behandlungsbedarf: Was ist eine Amalgamentfernung?
Im Zuge einer Amalgamentfernung bzw. -sanierung wird die alte Füllung schonend entfernt und durch eine neue, gesundheitlich unbedenkliche Zahnfüllung ersetzt. Ab 2025 wird die Amalgamsanierung eine stark gefragte Zahnarztleistung sein, denn neue Füllungen dürfen kein Amalgam mehr enthalten.
Warum ist eine Amalgamentfernung beim Zahnarzt sinnvoll?
Metalle wie insbesondere Quecksilber sind erwiesenermaßen Gift für den Körper. Beim Zähneputzen, Zähneknirschen oder durch andere mechanische Einflüsse können kleinste Mikropartikel in den Mund gelangen und von dort in den Organismus übergehen, wo sie sich festsetzen. Diese Belastung durch Schwermetalle kann langfristig erhebliche gesundheitliche Schäden verursachen.
Um die Risiken zu minimieren, wird empfohlen, alte Amalgamfüllungen bei Bedarf professionell entfernen zu lassen. Bereits vor 2025 wurden Amalgamfüllungen für Kinder unter 15 Jahren, Schwangere und stillende Frauen aufgrund der hohen Belastung durch Schwermetalle verboten.
Folgende negative Eigenschaften und mögliche gesundheitliche Folgen sprechen ganz klar auch für eine proaktive Amalgamsanierung:
- Silbrig-glänzend vs. zahnweiß: Keine schöne Ästhetik.
- Amalgam kann sich ausdehnen und zu Rissen führen.
- Enthaltenes Quecksilber ist gesundheitsschädlich.
- In Verbindung mit anderen Metalllegierungen wie Zahngold kann es zu Korrosion und einer chronischen Metallbelastung kommen.
- Amalgamfüllungen können Allergien auslösen.
- Erschöpfung und Müdigkeit sind mögliche Folgen.
- Konzentrationsprobleme bis hin zu Depressionen sind denkbar.
Ein Zusammenhang zu Krebs, Parkinson & Multiple Sklerose wird vermutet.
Wie ist der Ablauf einer Amalgamentfernung?
Um eine absolut schonende Amalgamentfernung in unserer Praxis in München garantieren zu können, treffen wir besondere Sicherheitsvorkehrungen für Ihren Schutz. Die Amalgamsanierung beginnt mit einer gründlichen Reinigung Ihrer Zähne und ggf. einer Betäubung, um den Eingriff für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten.
Wir verwenden hochwertiges Material und modernste Technik, um das enthaltene Quecksilber während der Amalgamsanierung sicher einzufangen. Ein Kofferdam, ein spezielles Spanngummi, wird um den betroffenen Zahn gelegt, damit alle Partikel sicher abgefangen werden und keine Rückstände in den Mund gelangen. Zur vorsichtigen Entfernung der Amalgamfüllung kommen spezielle Bohrer und Instrumente zum Einsatz, begleitet von Wasser zur Kühlung, um die Hitzeentwicklung zu minimieren.
Ein Clean-Up-Sauger und eine Nasenmaske sorgen dafür, dass schädlicher Quecksilberdampf sicher entfernt wird, ohne zusätzliche Belastung für Sie. Nach der Entfernung wird eine neue Füllung eingesetzt. Wir beraten Sie individuell zu den verfügbaren Materialien unter Berücksichtigung von Kosten, Ästhetik und Haltbarkeit.
Gibt es Risiken bei der Amalgamsanierung?
Die Risiken sind durch das beschriebene Vorgehen äußerst gering, der Nutzen einer Amalgamentfernung in München ist um ein Vielfaches größer. Viel größer ist das Risiko, wenn Amalgam lange Zeit im Zahn und somit Körper bleibt und sich in Nervengewerbe und Gehirn absetzt.
Falls Sie mehrere Amalgamfüllungen haben, sollten Sie für einen größtmöglichen Gesundheitsnutzen alle entfernen lassen. Für neue Füllungen bei Karies kommt Amalgam ohnehin nicht mehr in Betracht. Für einen ganzheitlichen Behandlungserfolg empfiehlt sich eine schonende Entgiftung als begleitende Amalgamsanierung (z. B. mit Chlorella-Algen). Hierzu können Sie gerne Ihren Hausarzt oder einen Heilpraktiker konsultieren.
Zahnfüllungen ab 2025: Gibt es alternative Füllungsmaterialien?
In unserer Zahnarztpraxis in München rechts der Isar verwenden wir ausschließlich hochwertige, langlebige, verträgliche bzw. gesundheitlich unbedenkliche Keramik- oder Kunststofffüllungen. Durch unterschiedliche Farbtöne ist ein perfektes Ergebnis möglich, sodass sich die Füllung nicht von den umliegenden Zähnen optisch absetzt.
Welches Füllmaterial für Sie in Frage kommt, klären wir im Vorfeld der Amalgamentfernung, auch mit Blick auf den bestehenden Versicherungsschutz und die Kostenübernahme.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Amalgamentfernung?
Private Krankenversicherungen mit entsprechenden Leistungsbausteinen in der Zahnmedizin übernehmen häufig den größten Anteil der Kosten. Mit einer Zahnzusatzversicherung können auch gesetzlich Krankenversicherte mit einer hohen Kostenerstattung rechnen. Pauschalaussagen sind durch unterschiedlichste Leistungsumfänge wenig zielführend.
Sofern eine medizinische Notwendigkeit gegeben ist, übernehmen Krankenkassen nach der Amalgamsanierung auch die Kosten für das alternative Füllungsmaterial (für einige Optionen können Zuzahlungen anfallen). Im Falle von Karies und der Notwendigkeit einer neuen Zahnfüllung kommen ab 2025 nur noch Amalgamalternativen in Betracht.
Im Regelfall werden von gesetzlichen Krankenkassen Schutzmaßnahmen wie der Kofferdam oder eine Nasenmaske nicht bezuschusst. Wir beraten Sie individuell, sodass Sie vor der Behandlung mit Planungssicherheit rechnen können.
Erfahrungsberichte unserer Patienten
Sehr nette Ärztin. Uns wurde alles sehr gut erklärt.
17. Juni 2024
Weitere Erfahrungsberichte bei Jameda finden Sie hier!
Ihr Termin zur Amalgamentfernung in München: Jetzt vereinbaren & beraten lassen!
Wir hoffen, Ihnen den Nutzen und die Voraussetzungen für eine Amalgamentfernung näher gebracht zu haben. Sollte bald ein Kontrolltermin in der Zahnarztpraxis rechts der Isar bei Dr. Mirja Voll anstehen, werden wir dieses Thema gerne ausführlich mit Ihnen besprechen.
Wenn Sie Ihre Amalgamfüllung aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen schon immer kritisch betrachtet haben, können Sie natürlich auch sofort einen Termin vereinbaren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine begleitende Amalgam-Ausleitung bei einem Humanmediziner oder Heilpraktiker durchzuführen, um den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter Tel. 089 980460 oder per E-Mail an praxis@zahnarzt-rechts-der-isar.de.
Kariesbehandlung kann ohne Bohren möglich sein
Wir tun alles dafür, dass Sie sich in unseren modernen Praxisräumen in München Haidhausen rundum wohlfühlen. Wir gehen individuell auf jeden Patienten ein und möchten auch Angstpatienten eine stressfreie Behandlung bzw. Amalgamentfernung in München ermöglichen. Entdecken Sie auch unsere weiteren zahnmedizinischen Leistungen, zu denen wir Sie gerne beraten.
Veröffentlicht durch: Dr. Mirja Voll
In ihrer "Zahnarztpraxis rechts der Isar" behandelt Dr. Mirja Voll und ihr Team bereits seit vielen Jahren mit der höchstmöglichen Perfektion in der Zahnmedizin - das Wohl Ihrer Patientinnen und Patienten steht immer im Vordergrund ihres Handelns.
Seit 2016 ist sie bereits als selbstständige Zahnärztin in ihrer Praxis in Haidhausen Zuhause. Ein zufriedenstellendes Ergebnis sowie der persönliche, vertraute Kontakt spiegeln die moderne Zahnarztpraxis von Dr. Mirja Voll ideal wieder. Sie behandelt in ihrer Praxis viele Themen aus dem Bereich der modernen Zahnmedizin. Der Schwerpunkt von Dr. Mirja Voll liegt in der Rekonstruktiven Zahnheilkunde, aber auch die Endontologie sowie spezielle Behandlungen in der Funktionstherapie runden ihr umfangreiches Leistungsportfolio ab.
Unsere Sprechzeiten für Kunststofffüllung & Ausleitung von Amalgam in München-Haidhausen
Mo | 07:00 – 20:00 |
Di | 08:00 – 20:00 |
Mi + Do | 07:00 – 15:00 |
Fr | 07:00 – 13:00 |
Privat und Kasse